Hallo liebe Schachfreunde, am 05.07.2024 lassen wir unseren Spielbetrieb in der Villa Friedlinde wegen des Spiels Spanien – Deutschland ruhen. Davon ist sowohl das reguläre Jugendtraining als auch die dritte Runde der Vereinsmeisterschaft betroffen. Als Nachspieltermin wird der 12.07.2024 empfohlen, alle Teilnehmer haben eine entsprechende Mail erhalten. Ich wünsche alle […]
WeiterlesenVereinsmeisterschaft 2024, Voranmeldung
Liebe Vereinsmitglieder, auch dieses Jahr führen wir wieder eine Vereinsmeisterschaft durch. Während wir beim Pokalturnier ein paar Änderungen beschlossen haben, bleibt bei der Vereinsmeisterschaft alles beim Alten: 7 Runden Schweizer System, 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie, zusätzlich ein Zeitbonus von 30 Sekunden […]
WeiterlesenVereinspokal 2024, Runde 1
Am 15.03.2024 startete unser diesjähriger Vereinspokal 2024. Im Gegensatz zu letztem Jahr haben wir deutlich an Teilnehmern hinzugewonnen und führen das Turnier mit 16 Spielern durch. Der Modus mit 4 Vorrunden-Partien und K.o.-Phase wird von uns zum ersten Mal angewendet, wir hoffen, dass dieses Turnierformat Anklang finden wird. Ganz wichtig: […]
WeiterlesenAm Freitag (15.03.) beginnt der Vereinspokal
Liebe Vereinsmitglieder, am kommenden Freitag beginnt der diesjährige Vereinspokal. Wir haben uns diesmal eine Änderung des Modus ausgedacht, um die insgesamte Anzahl der Partien zu erhöhen. Jeder Spieler wird mindestens 3 Partien spielen können, ohne verfrüht auszuscheiden. Wir spielen zunächst eine Vorrunde mit 4 Runden, wobei jede Runde ohne Setzliste […]
WeiterlesenSven Akstinat holt Double
Sven Akstinat konnte in der letzten Runde seinen Vorsprung durch ein Remis gegen Olav Humbek auf 5,5 Punkte ausbauen. Er hat sich dadurch nach dem Vereinspokal auch den Titel des Vereinsmeisters endgültig gesichert. Philipp hat sich mit einem Sieg gegen Enes den zweiten Platz erkämpft. Die Partie zwischen den beiden […]
WeiterlesenSven Akstinat gewinnt Vereinspokal
Hallo Schachfreunde, Sven konnte sich gegen Rolf im Finale durchsetzen. Auf das Brett kam eine Lieblingseröffnung von Sven, nämlich der c3-Sizilianer. Bis zum 26. Zug von Weiß war die Partie recht ausgeglichen. Dann machte Rolf einen groben Fehler und Sven konnte diesen Fehler bis zu einem gewonnenen Endspiel ausnutzen. Daher […]
WeiterlesenWird Akstinat Vereinsmeister?
Nach gespielten 6 Runden führt Sven immer noch mit 5 Punkten die Tabelle an und hat somit gute Chancen die Vereinsmeisterschaft zu gewinnen. Mit 4 Punkten folgen dicht Philipp und Oliver. Wobei Philipp die leicht bessere Feinwertung hat. In der letzten und entscheidenden Runde tritt Sven mit den schwarzen Steinen […]
WeiterlesenAnalyse der Partie Uwe Rokitta – Philipp Dirschke aus der VM 2023 Runde 5
Aus der Vereinsmeisterschaft der letzten Runde gab es eine interessante Partie, die Uwe Rokitta kurz vorstellen möchte: Ich möchte hier meine Verlustpartie gegen Philipp kurz erläutern. Offensichtlich haben wir beide nicht tief genug in die Stellung geguckt (bzw. gucken können) und erst durch die nachträglich Analyse mit dem Rechenknecht die […]
WeiterlesenAkstinat weiterhin führend in der Vereinsmeisterschaft nach Runde 4
Durch einen Sieg im Spitzenspiel gegen Birk Fischer konnte Sven Akstinat seinen Spitzenplatz in der Meisterschaft verteidigen. Nun kommt es in der 5. Runde zur Begegnung mit Oliver Schreiter, der seinerseits mit einem klaren Sieg gegen Enes Karadag überzeugen konnte und mit nur einem halben Zähler Rückstand hinter Akstinat auf […]
WeiterlesenRekordbeteiligung beim Schnellschach Grand Prix in Runde 3
Am meteorologischen Herbstbeginn, dem 01. September, verspürten offensichtlich viele Schachspieler die spontane Lust an einem launigen Turnier teilzunehmen. 20 Mitspieler bedeuteten einen Teilnehmerrekord für dieses Jahr, was die Attraktivität des Nahschachs deutlich unterstreicht. Nach langem Kampf konnte sich abermals Jörg Rettke vor Alexander Dreiling und vier punktgleichen Spielern auf dem […]
Weiterlesen