Der Mann der Zahlen (von Sven Akstinat)
Er ist bzw. war weit und breit eine Institution aus dem kleinen Ort Lohmar bei Köln. Denn er wertet alle Schach-Turniere aus, die ihm unter die Finger kommen.
Wiederholt regt er sich über die unzureichenden Daten der Turnier-Veranstalter auf. Er möchte alles richtig machen, damit jeder seine korrekte Wertungszahl (DWZ) erhält.
Wenn möglich, veröffentlicht Joachim Fleischer auch die DWZ der Auslands-Turniere, was ihm nicht nur Freunde gewinnt.
Man kennt und schätzt ihn beim Schachbund NRW und beim Deutschen Schachbund als unermüdlichen und fleißigen Schachfreund.
Zahlreiche Ehrungen (wie z.B. die goldene Ehrennadel) belegen dies.
Bis 2015 kümmert er sich um alle Belange
der Schachfreunde Lohmar.
Dort ist Joachim Mannschaftsführer des Teams in der 2. Bundesliga, Turnierleiter und auch Vorsitzender.
Ohne ihn wäre der Mitglieder-Aufschwung in den neunziger Jahren nicht erfolgt.
Joachim verhalf dem Schachklub auch zum Domizil in der Villa Friedlinde, welches bis heute besteht.
Ein netter, aufrichtiger und ehrlicher Mensch erreicht heute ein großes Jubiläum.
Danke! (von Jörg Rettke)
Joachim Fleischer hat eine entscheidende Rolle in meiner Schach-Jugend gespielt. Auch wegen seinem Engagement, ein Training unter der Leitung von Udo Kaeser für die Jugendlichen anzubieten, bewog mich in den 90er Jahren zu den Schachfreunden Lohmar 1974 e.V. zu wechseln. Ich habe stets seinen Tatendrang bewundert, sich für die Belange der Mitglieder, als auch für den Schachverein selbstlos einzusetzen. Ein echtes Aushängeschild für den Verein und ein toller Mensch! Vielen Dank für alles!
Die Kommentarfunktion für diesen Beitrag ist geöffnet, wer ebenfalls gratulieren möchte, kann dies durch das Textfeld tun. Eine Registrierung ist nicht nötig, die Kommentare werden kurzfristig nach Prüfung freigeschaltet!
Lieber Herr Fleischer,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem 90. Geburtstag.
Ich hoffe sehr, dass es Ihnen noch zu gut geht, dass Sie (zumindest)
ab und an in Ihrem Verein vorbeischauen können.
Nur wenige Menschen erreichen so ein schönes Alter.
In Godesberg hat Dr. Turck vor einigen Monaten Ihr Alter erreicht.
Alfred Schlindwein (95) und Siegfried Koch (94) sind unsere ältesten Mitglieder.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.