In der 2. Runde des Schnellschach-GPs konnte sich erneut Sven Akstinat durchsetzen, diesmal zusammen mit Jörg Rettke. Beide holten 5.5 Punkte aus 7 Partien und teilten sich den Tagessieg. Den dritten Rang belegte Reiner Queck (5P.) vom SC Turm Windeck, vor mehreren Spielern auf dem geteilten vierten Platz. Besonders beachtenswert […]
WeiterlesenSchnellschach-GP am Freitag (05.04.)
Die Schnellschachsaison ist eröffnet! Am kommenden Freitag beginnt unser traditioneller Schnellschach-Grand-Prix. Gespielt werden wieder 4 unabhängige Turniere, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenlos! Wir freuen uns wie immer über jeden Teilnehmer. Details können der Ausschreibung entnommen werden. Ausschreibung
WeiterlesenBlitzmeisterschaft am Samstag (09.03.)
Am Samstag nach der Siegerehrung des Lohmar Opens spielen wir die Stadtmeisterschaft im Blitzschach 2024 aus. Beginn des Turniers ist 14:30, der genaue Turniermodus wird anhand der Teilnehmerzahl unmittelbar vor dem Start festgelegt. Die Teilnahme ist gratis, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer!
Weiterlesen8 Spieler an der Spitze der Lohmar Open 2024
Nach der 2. Runde des diesjährigen Lohmarer Opens konnten sich bisher 8 Spieler schadlos halten – sie gewannen beide Partien. Erwartungsgemäß ist auch der Favorit und Vorjahressieger Andreas Schwarz (SK Troisdorf) in der Führungsgruppe vertreten. Ebenfalls mit 2 Siegen ist Birk Fischer (SF Lohmar) in das Turnier gestartet, der gleichzeitig […]
WeiterlesenMisha Zhosan gewinnt die letzte Runde im Schnellschach-GP 2023
Die letzte Runde im diesjährigen Schnellschach-GP endete mit einer kleinen Überraschung. Der noch wertungslose Misha Zhosan konnte mit 6 Punkten aus 7 Partien den Tagessieg verdient erringen. Er verwies Jörg Rettke (5.5 Pkt.) und Sven Akstinat und Stephan Hensel (beide 5 Pkt.) auf die Plätze 2 und 3. Damit ist […]
WeiterlesenBlitz-GP Runde 3 – Entscheidung in der Gesamtwertung vertagt
In der 3. Runde des Blitz GP konnte sich Jörg Rettke gegen 9 Mitkonkurrenten durchsetzen und verwies Enes Karadag und Sven Akstinat bwz. Reiner Queck auf die Ränge 2 und 3. In der Gesamtwertung führt Sven Akstinat mit 65 Punkten vor Jörg Rettke mit 58 Zählern, womit vor der 4. […]
WeiterlesenAbschlussbericht des Sommer-Grand Prix 2023
Am 28.07.2023 wurde die 6. und somit letzte Runde des diesjährigen Sommer-GPs ausgetragen. Erneut gewann der als Gesamtsieger bereits feststehende Jörg Rettke das letzte Turnier der GP-Serie. Den zweiten Platz belegte Alexander Dreiling vor Wolf-Dieter Meißner auf dem 3. Rang. Insgesamt nahmen 12 Spieler teil. Die Gesamtwertung sicherte sich wie […]
WeiterlesenPhilip Gelsok gewinnt Runde 5 des Sommer-GP 2023
Die 5. Runde des Sommer-GP 2023 entschied Philip Gelsok von den Bergischen Schachfreunden 1923 für sich. Er gewann ungeschlagen mit 6 Punkten aus 7 Partien vor den ebenfalls unbesiegten Jörg Rettke (5.5 P.) und Maximilian Menzel (5 P.). Auf dem 4. Platz landete Rolf Ossowski, ihm folgten auf geteilten 5. […]
WeiterlesenJörg Rettke gewinnt die 4. Runde des Sommer Grand Prix und ist gleichzeitig Sieger der Gesamtwertung
Jörg Rettke hat durch den 4. Sieg im 4. Einzelturnier bereits die Gesamtwertung des diesjährigen Sommer Grand Prix 2023 gewonnen. Den zweiten Platz errang der sehr stark aufspielende Alexander Dreiling, dem zudem ein überzeugender Sieg gegen Rettke gelang. Dritter wurde Daniel Göller, der erfreulicherweise bei seinem Heimatbesuch auch bei den […]
WeiterlesenSommer-Grand Prix 2023 in der 3. Runde mit steigender Teilnehmerzahl
Der Sommer-Grand Prix 2023 erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit. Am 07.07.2023 fanden sich 13 Spieler zusammen, um ein launiges Schnellschachturnier der Grand-Prix Serie zu spielen. Jörg Rettke gelang hierbei der Hattrick und konnte auch das 3. Turnier in Folge für sich entscheiden. Philip Gelsok von den Bergischen Schachfreunden belegte den […]
Weiterlesen